Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

Advanced Solutions

 

Das Online-Magazin des Fraunhofer FKIE stellt aktuelle Forschungsschwerpunkte vor und Lösungen, die diese für drängende Herausforderungen unserer Zeit bieten.

»Digitalisierung in der Gefahrenabwehr«

Welche Chancen und Potenziale bietet die Digitalisierung Sicherheitsbehörden und Einsatzkräften? Und wie kann das Fraunhofer FKIE bei ihrer Nutzbarmachung unterstützen?

 

Themen im Überblick:

 

  • Feuerwehr & Katastrophenschutz
  • Grenz- & Liegenschaftsschutz
  • Drohnendetektion & -abwehr

Aktuelles

Presseinformationen

 

22.5.2023

Ausbau der Zusammenarbeit mit der Marine

Die Marine treibt die Digitalisierung ihrer Kernprozesse voran. Sie wird dabei seit vielen Jahren wissenschaftlich-technisch durch das Fraunhofer FKIE begleitet. Jetzt haben sich die Partner in einem Memorandum of Understanding (MoU) darauf verständigt, ihre Kooperation künftig weiter zu vertiefen.

 

10.5.2023

Projekt »lokik« geht in den Testbetrieb

Ein unabhängiges Kommunikationsnetz und ein flexibles Lagebild für die Akutphase einer Katastrophe: Das ist das Ziel des Projekts »lokik«, kurz für »Lokales initiales Krisenmanagement«, an dem Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE seit der verheerenden Flutnacht im Ahrtal 2021 arbeiten. Im Sommer startet der Testbetrieb.

 

2.5.2023

FKIE forscht an mehr IT-Sicherheit für Schiffe

Cyberattacken auf Industrie und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit zu. Auch Schiffe, die Milliarden Tonnen Güter rund um den Globus transportieren, sind als Teil der globalen Lieferketten potenzielle Ziele – doch oftmals sind die IT-Bordsysteme schlecht gesichert. In einem Sicherheitslabor, das von Fraunhofer CML und Fraunhofer FKIE entwickelt wurde, können solche Cyberangriffe simuliert, erkannt und abgewehrt werden.

 

30.3.2023

EnRicH 2023: FKIE Team startet mit Roboter »Magni«

Teilnehmerrekord beim 4. European Robotics Hackathon: 14 Teams aus aller Welt treffen sich vom 12. – 16. Juni in dem nie in Betrieb gegangenen AKW Zwentendorf bei Wien, um ihre robotischen Systeme zu testen. Das Team des Fraunhofer FKIE schickt den Dual-Arm-Roboter »Magni« ins Rennen.

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

Hackathon I 12. - 16.06.2023

EnRicH 2023

Robotik-Experten aus aller Welt stellen sich beim 4. European Robotics Hackathon (EnRicH) in dem nie in Betrieb gegangenen AKW Zwentendorf bei Wien herausfordernden Szenarios.

Podiumsdiskussion / 14.6.2023

20. Jubiläums-BDCS

»NIS 2 – nichts ist sicher – nichts im Sinn«: Über dieses Thema wird beim  nächsten Bonner Dialog für Cybersicherheit diskutiert. »NIS 2« verpflichtet als EU-weite Gesetzgebung viele kleine und mittlere Unternehmen ab Oktober 2024 zu schärferen Cybersicherheitsmaßnahmen. Wer alles betroffen ist, wie diese Maßnahmen im Detail aussehen bzw. welche Erwartungen der Gesetzgeber an Unternehmen hat, über diese und weitere Fragen soll informiert und mit Experten sowie den Teilnehmern kontrovers diskutiert werden.

 

 

 

Thema NIS 2 vorgenommen. Dies ist das Kürzel für die aktuelle EU-weite Gesetzgebung bzgl. Network and Information Systems (NIS), um die allgemeine Cybersichrheit in der Europäischen Union zu erhöhen. Sie erweitert die bisherige NIS-Richtlinie und verpflichtet viele kleine und mittlere Unternehmen zu Cybersicherheitsmaßnahmen ab Oktober 2024. Unternehmen, die die Richtlinie nicht einhalten, müssen mit hohen Geldstrafen rechnen. Wer alles betroffen ist, wie diese Maßnahmen im Detail aussehen bzw. welche Erwartungen der Gesetzgeber an Unternehmen hat, über diese und weitere Fragen soll informiert und mit Experten sowie den Teilnehmern

Workshop I 27. - 28.06.2023

»Drohnentechnik für Logistikanwendungen«

Zweitägige Veranstaltung zur Erarbeitung konkreter Use Cases, Kernfragestellungen und Parameter der Forschungsthemen.

Conference I 27. - 29.11.2023

Combined SDF and MFI Conference 2023

The IEEE Symposium Sensor Data Fusion and International Conference on Multisensor Fusion and Integration takes place in Bonn.

 

FKIE-Standorte

Hauptsitz Wachtberg

Fraunhoferstraße 20

53343 Wachtberg

 

Telefon +49 228 9435-0

Fax +49 228 9435-685

 

Standort Bonn

Zanderstraße 5

53177 Bonn-Bad Godesberg

 

Telefon +49 228 50212-400

Fax +49 228 50212-688