»NIS 2 – nichts ist sicher – nichts im Sinn«: Über dieses Thema wird beim nächsten Bonner Dialog für Cybersicherheit diskutiert. »NIS 2« verpflichtet als EU-weite Gesetzgebung viele kleine und mittlere Unternehmen ab Oktober 2024 zu schärferen Cybersicherheitsmaßnahmen. Wer alles betroffen ist, wie diese Maßnahmen im Detail aussehen bzw. welche Erwartungen der Gesetzgeber an Unternehmen hat, über diese und weitere Fragen soll informiert und mit Experten sowie den Teilnehmern kontrovers diskutiert werden.
Thema NIS 2 vorgenommen. Dies ist das Kürzel für die aktuelle EU-weite Gesetzgebung bzgl. Network and Information Systems (NIS), um die allgemeine Cybersichrheit in der Europäischen Union zu erhöhen. Sie erweitert die bisherige NIS-Richtlinie und verpflichtet viele kleine und mittlere Unternehmen zu Cybersicherheitsmaßnahmen ab Oktober 2024. Unternehmen, die die Richtlinie nicht einhalten, müssen mit hohen Geldstrafen rechnen. Wer alles betroffen ist, wie diese Maßnahmen im Detail aussehen bzw. welche Erwartungen der Gesetzgeber an Unternehmen hat, über diese und weitere Fragen soll informiert und mit Experten sowie den Teilnehmern