Forschungskonferenz / 08. März 2022 - 10. März 2022
DWT 2022 »Zukunft durch Forschung und Technologie gestalten«
Womit werden Streitkräfte zukünftig konfrontiert? Welche technologischen Trends zeichnen sich ab? Welche Fähigkeiten lassen sich daraus entwickeln? Diese und andere Fragen stehen auf der Agenda der kommenden Ausgabe der DWT-Fachkonferenz »Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland« unter dem Titel »Zukunft durch Forschung und Technologie gestalten« vom 08. bis 10. März 2022 in Bonn.
Beiträge des Fraunhofer FKIE
VORTRÄGE:
Session A4: KI und Daten
Session Chair & Einführung: Prof. Dr. Wolfgang Koch
Dienstag, 08. März 2022, 10:00 Uhr (Saal Haydn)
»KI-Unterstützung in Lernmanagement-Systemen«
Daniela Altun, Fraunhofer FKIE
Session B1: Hyperschall II: Aspekte von Abwehrarchitekturen
Mittwoch, 09. März 2022, 09:40 Uhr (Saal Beethoven)
»Forschung für Detektion, Verfolgung und Abwehr von hypersonischen Flugkörpern«
Prof. Dr. Wolfgang Koch, Fraunhofer VVS
Session B3: Dimension Land
Mittwoch, 09. März 2022, 08:40 Uhr (Saal Reger)
»Autonome oder kooperative Systeme? Manned-Unmanned Teaming oder Human Autonomy Teaming? Soldaten und hochautomatisierte Systeme in bodengestützten Verteidigungssystemen«
Prof. Dr.-Ing. Frank Flemisch & Prof. Dr. Wolfgang Koch, Fraunhofer FKIE
Session C3: Dimension See II (Unterwasser)
Mittwoch, 09. März 2022, 11:00 Uhr (Saal Reger)
»Unbemannte Unterwassersysteme/KI bei Unterwassersystemen«
Björn Nord, Fraunhofer FKIE
Session C5: Sensorik I: Intelligente Algorithmen und Datenreduktion
Mittwoch, 09. März 2022, 11:00 Uhr (Saal Koch)
»COMINT – Verarbeitungskette Signalmassendaten: Effiziente und künstlich intelligente Algorithmen«
Prof. Dr. Frank Kurth, Fraunhofer FKIE
Session D4: Modellbildung und Interaktion
Mittwoch, 09. März 2022, 15:20 Uhr (Saal Haydn)
»Mensch-Maschine-Interaktion bei Verwendung von KI«
Oliver Witt, Fraunhofer FKIE
Session F3: Counter AI und EloKa
Session Chair & Einführung: Prof. Dr. Ulrich Schade
Donnerstag, 10. März 2022, 08:40 Uhr (Saal Reger)
»Vom Preis der Digitalisierung: EloKa und Counter AI als Schlüssel – Forschung für Schutz und Wirkung in digitalen Erbringungsdimensionen«
Prof. Dr. Wolfgang Koch, Fraunhofer FKIE
Donnerstag, 10. März 2022, 09:00 Uhr (Saal Reger)
»Strategische und operative Herausforderungen angesichts der dynamischen Entwicklung von Maßnahmen und Gegenmaßnahmen im Cyber- und Informationsraum (CIR) am Beispiel adversarialer Angriffe«
Generalleutnant a.D. Kurt Herrmann & Prof. Dr. Ulrich Schade, Fraunhofer FKIE
Donnerstag 10. März 2022, 09:20 Uhr (Saal Reger)
»Erkennen von hybriden Bedrohungen«
Arne Schwarze & Hans Peter Stuch, Fraunhofer FKIE
EXPONATE:
Weiterhin präsentiert das Fraunhofer FKIE am Gemeinschaftsstand des Fraunhofer-Leistungsbereichs Verteidigung, Vorbeugung und Sicherheit VVS (Stand M3) ein Speech Recognition Lab zur automatischen Spracherkennung sowie an Stand M17 aktuelle Forschungsarbeiten zum Thema »Erkennung von hybriden Bedrohungen«.